
PICC- und Midline-Katheter
Fragen und Antworten
PICC oder Midline: Wo liegt der Unterschied?
Beide Katheter werden am Oberarm eingelegt. Sie haben allerdings eine unterschiedliche Länge, was wiederum die Lage der Katheterspitze bestimmt.
- Beim Midline endet die Katheterspitze in einem peripheren Gefäss.
- Beim PICC liegt die Katheterspitze in einem zentralen Gefäss (herznah).
PICC-Katheter | Midline-Katheter | |
Eigenschaften |
Peripher eingelegter Venenkatheter, dessen Katheterspitze zentral, kurz vor dem rechten Vorhof des Herzens, endet. PICC = “Peripherally inserterted central catheter” (peripher gelegter zentraler Katheter) |
Max. 20 cm langer Gefässzugang, dessen Katheterspitze peripher in einer Vene der Achselbeuge endet. |
Anwendungsbereiche |
Sichere Alternative zu herkömmlichen zentralen Gefässzugängen wie Ports und ZVK (zentralvenöse Katheter) Verabreichung von Medikamenten, Flüssigkeiten, Nahrung oder Blutprodukten (im Spital oder zuhause) |
Sichere Alternative zu herkömmlichen peripheren Gefässzugängen Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten (im Spital oder zuhause) |
Anwendungsdauer | Mehrere Monate | Mehrere Wochen |
Wie wird mein PICC bzw. Midline gepflegt?
- Zur Pflege muss der Verband einmal pro Woche gewechselt werden. Ist der Verband nass oder verschmutzt, muss er sofort gewechselt werden. Den Verbandwechsel führt eine Pflegefachperson durch.
- PICC- und Midline-Katheter sind nicht angenäht, sondern mit einem speziellen Fixationspflaster auf der Haut befestigt. Dieses Pflaster wird bei Bedarf gewechselt. Zum Schutz des Katheters können Sie eine Abdeckung über den Arm ziehen. Diese Cover sind in unserem Shop erhältlich.
- PICC- und Midline-Katheter werden mit einer sterilen Verschlusskappe am Katheteransatz verschlossen, solange sie nicht verwendet werden. Diese Verschlusskappen ermöglichen den Zugang zum Katheter, ohne entfernt zu werden. Sie werden mindestens einmal pro Woche gewechselt (oder gemäss ärztlicher Verordnung). Vor jeder Medikamenten- oder Flüssigkeitsgabe wird die Verschlusskappe mit Desinfektionsmittel gereinigt.
- Der Umgang mit Ihrem Katheter kann je nach Spital oder Arztpraxis unterschiedlich sein. Einige Katheter haben nur eine Öffnung (Lumen), andere können mehrere Lumen haben. Es gibt eine Vielzahl an Produkten. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird festlegen, welcher Kathetertyp für Sie am besten geeignet ist.

Was ist zuhause zu beachten?
Der Katheter ist am Oberarm sichtbar. Es schadet ihm nicht, wenn Sie Ihren Arm bewegen und alltägliche Aktivitäten ausführen. Vermeiden Sie jedoch starke Belastung durch Zugkräfte und Gewichte sowie Kontaktsportarten (z. B. Kampfsport).
Mit ärztlicher Erlaubnis können Sie duschen oder baden, solange Sie den Katheter mit einer Schutzhülle abdecken. Diese Produkte sind in unserem Shop erhältlich:
So verhindern Sie, dass der Verband nass wird. Anschliessend kontrollieren Sie bitte, ob der Verband nass geworden ist oder sich gelöst hat. Die Einstichstelle muss trocken bleiben, denn ein nasser Verband stellt ein Infektionsrisiko dar.
Benachrichtigen Sie Ihr behandelndes Team, wenn:
- Sie Rötungen, Schmerzen, Schwellungen oder ein Flüssigkeitsaustritt an der Einstichstelle am Arm beobachten
- Sie Fieber oder Schüttelfrost haben
- es Probleme mit Ihrem Katheter während der Pflege gibt
- Schwierigkeiten bei der Verabreichung von Medikamenten auftreten
- der Katheter in irgendeiner Weise beschädigt ist, ausläuft, zerrissen oder gebrochen ist
- die Verschlusskappe sich löst oder undicht ist
- der Verband feucht oder verschmutzt ist
- der Verband sich ablöst